Erasmus+

Erasmus+

Die EU-Förderung für Reisen

Erasmus+ ist ein EU-Programm, das jungen Menschen in Europa die Gelegenheit gibt, an internationalen Projekten teilzunehmen, Lernaufenthalte an einer Partnerschule zu verbringen oder Praktika im Ausland zu absolvieren.


Hauptziele von Erasmus+?

Das Programm ermöglicht den Lernenden, neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und internationale Freunde zu finden.
Die Auslandsaufenthalte können in einer Gruppe oder als Einzelreisen erfolgen. Teilnehmende erhalten eine Förderung, um Reise- und Aufenthaltskosten zu decken.

  1. Förderung von Vielfalt, Demokratie, Nachhaltigkeit, digitaler Bildung und Inklusion

  2. Interkulturelle Kompetenz

  3. Vertiefung von Sprachkenntnissen

  4. Stärkung von Selbstvertrauen und Eigenverantwortung

  5. Qualifizierung für den internationalen Arbeitsmarkt

  6. Die EU finanziert deine Reise

In welchen Ländern kann man Auslandsaufenthalte oder Praktika machen?

Neben allen 27 EU-Mitgliedsstaaten nehmen auch Island, Liechtenstein, Norwegen, Nordmazedonien, Serbien und die Türkei an Erasmus+ teil.

Erasmus+ ist eine einzigartige Gelegenheit, sich auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten und dabei Spaßzu haben. Es öffnet Türen zu neuen Horizonten und ermutigt junge Menschen, die Welt zu erkunden.

EU-Programm

Auf der Website der Europäischen Kommission kannst du mehr über das Erasmus+ Programm erfahren.

Zur EU-Seite